Diese Serie reflektiert unsere gesellschaftliche Fixierung auf Oberflächlichkeit und künstliche Ideale, die besonders Frauen betreffen. Wir neigen dazu, Erfolg und Wert anhand von Äußerlichkeiten wie Kleidung zu messen, wobei Frauen oft stärker unter diesem Druck stehen. Die fragile Plastikfolie symbolisiert die Hülle, die wir nutzen, um Schutz und Stärke vorzutäuschen, während sie zugleich unsere Verletzlichkeit entblößt. Das Bild konfrontiert uns mit der Frage, wie sehr wir äußeren Erwartungen nachgeben, insbesondere in einer Welt, die Frauen oft nach ihrem Aussehen bewertet, anstatt ihre Authentizität und Stärke zu erkennen.